BESDATA Wiederverwendbare EEG-Elektroden

Klare Signalübertragung, dauerhafte Verwendbarkeit, einfaches Einsetzen und Herausziehen mit jedem EEG-Gerät.

BESDATA Wiederverwendbare EEG-Elektroden

BESDATA Elektroden werden von unserem Team mit 10 Jahren Erfahrung entwickelt und tausendfach getestet. Kombiniert mit Ergonomie, einzigartige Oberfläche zu unterstützen unsere Elektrode Rand mehr fit auf die Kopfhaut. Der herausragende Stecker ist aus tausenden von Materialien ausgewählt, er verspricht das reibungslose Einstecken und Herausziehen aus dem EEG-Verstärker. Der Becher und das Kabelanschlussteil sind durch Spritzguss hergestellt und können nicht einfach von der Kopfhaut abgehoben werden. BESDATA Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind zudem langlebig und leicht zu desinfizieren.

BESDATA Wiederverwendbare EEG-Elektroden

Wiederverwendbare EEG-Elektroden von Besdata können wiederverwendet werden, wenn sie nach jedem Gebrauch angemessen gereinigt und desinfiziert werden. In dieser Kollektion finden Sie zahlreiche Modelle, darunter wiederverwendbare Goldbecherelektroden, wiederverwendbare pädiatrische Becherelektroden, gestanzte Reinsilberbecherelektroden, EEG-Kunststoffbecherelektroden, usw. Die Auswahl ist groß: Kabellänge, Kabelfarben, Sensormaterial, Sensorbechergröße und vieles mehr.

Besdata wiederverwendbare EEG-Elektroden
Besdata wiederverwendbare EEG-Elektroden

Warum Sie BESDATA vertrauen können

Geringe Impedanz und Rauschen; konstantes und klares Signal.

Isolierte TPU-Leitung in medizinischer Qualität. Erhältlich in verschiedenen Längen und Farben.

Sicherheitsstecker DIN 42802, kompatibel mit allen medizinischen Geräten CE, ISO13485, FDA.

Wir können Ihnen helfen, die Registrierung schnell abzuschließen Bieten Sie einen OEM-Service an.

Willkommen jedes Logo auf den Stecker gedruckt werden Prompt Lieferung Free Sample ist verfügbar

Ressource, die Sie lernen möchten

Woraus bestehen die wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Was sind die verschiedenen Arten von wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Was ist der Vorteil der Verwendung wiederverwendbarer EEG-Elektroden?

Wie viel kostet eine wiederverwendbare EEG-Elektrode?

Wie kann man die Qualität wiederverwendbarer EEG-Elektroden garantieren?

Besdata wiederverwendbare EEG-Elektroden

Moderne Technologie Wiederverwendbare EEG-Elektroden

Besdata wiederverwendbare EEG-Elektroden
Besdata wiederverwendbare EEG-Elektroden

1, Flexible Anti-Tangle-Drähte

Wir haben uns für den leichten und hochwertigen TPU-Draht in medizinischer Qualität entschieden. Und der Kern ist aus versilbertem Kupfer mit Kevlar-Zugdrahtkern. Je nach Bedarf können Sie verschiedene Längen wählen: 1, 1,5, 2, 2,5 und 3 Meter oder Ihre eigene Länge bestimmen.

2, mehr als 10000times Einfügen und Extraktion Tests.

Der berührungssichere DIN 42802-Stecker ist für die meisten medizinischen Geräte geeignet. Der Steckverbinder hat mehr als 10000 Einstecktests bestanden.

3, Tassen Beschichtung mit dickem schweren Gold.

Die goldbeschichteten Tassen mit unterschiedlicher Schichtdicke erfüllen unterschiedliche Anforderungen. Von 10μm bis 40μm, 80μm.

Warum Besdata Videolaryngoskope das Vertrauen von über 1000 Kunden genießen

BESDATA Wiederverwendbare EEG-Elektroden

EEG-Elektroden

Wenn Sie eine wiederverwendbare EEG-Elektrode für Ihre Forschungsstudien oder medizinischen Anwendungen suchen, ist BESDATA Ihre zuverlässige Quelle. Wir bieten die hochwertigsten wiederverwendbaren EEG-Elektroden in der Branche.

BESDATA wiederverwendbare EEG-Elektroden sind vollständig nach CE, FDA und CFDA zertifiziert. Es zeichnet sich durch ein kristallklares Signal, langjährige Benutzerfreundlichkeit und besondere Haltbarkeit aus. Erhältlich in verschiedenen Materialien und Zubehörteilen, z. B. versilbert (Ag), vergoldet (Au). Die Körbchengröße und -höhe sowie die Drahtlänge können je nach Bedarf angepasst werden.

Die wiederverwendbaren EEG-Elektroden von BESDATA bieten optimalen Komfort für den Patienten. Mit seiner flachen Scheibe, den weichen und flexiblen, verhedderungsfreien Kabeln ist er von höchster Qualität. BESDATA bietet die beste Lösung für wiederverwendbare EEG-Elektroden.

Unsere wiederverwendbaren EEG-Elektroden sind mit den meisten EEG-Geräten kompatibel, z. B. Grass, Cadwell, Embla, Natus, Nicolet, NicoletONE, Respironics und vielen anderen. Sie sind in einer Vielzahl von Materialien, Modellen, Längen, Farben und Leitungsdrähten erhältlich.

Die Sauggreifer sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich – 10 mm und 6 mm. Es gibt auch eine große Auswahl an Farben für das Kabel: Sie können zwischen braun, hellbraun, rot, weiß, orange, violett, gelb, blau und grün wählen.

BESDATA wiederverwendbare EEG-Elektroden haben einzigartige und vielseitige berührungssichere Anschlüsse. Sie können sich für verhedderungssichere Drähte entscheiden, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Obwohl Mehrweg im Vergleich zu Einweg ein gewisses Risiko birgt, werden Sie davon profitieren:

  • stabiles, konstantes und hochwertiges klares Signal
  • Lange Zeit bequem zu benutzen
  • Wasserdichtes Design ermöglicht lange Lebensdauer der Elektroden
  • Verringern Sie das Heberisiko durch das spezielle ergonomische Design der Sauggreiferkabelverbindung.
  • Optimaler Patientenkomfort
  • Optimiertes Steckerdesign

BESDATA wiederverwendbare EEG-Elektroden zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Geräuscharmer Scheibenbecher, weich und flexibel, langlebig, starke Drähte
  • Leichtes Einsetzen und Herausziehen aus dem Stoffauflauf
  • Bleifreie, latexfreie und BPA-freie Materialien
  • CE-, FDA- und CFDA-konforme Elektroden
  • Breiter Flansch gewährleistet eine niederohmige Schnittstelle zum Patienten
  • Stoßsichere Eigenschaften, präzises Design
  • Dauerhafte Oberflächenstandards

Die wiederverwendbaren EEG-Elektroden von Besdata werden von über 1000 Händlern in der ganzen Welt vertrieben. Wir haben Vertriebshändler in den USA, in Deutschland, Brasilien und so weiter. Unser Händlernetz bietet einen Kundendienst, z. B. einen Ersatzteilservice.

Wir bei Besdata behalten die sich ständig ändernden Marktanforderungen im Auge. Deshalb haben wir die Qualität und das Design unserer wiederverwendbaren EEG-Elektroden aktualisiert und verbessert. Wir bieten immer medizinisches Zubehör an, das den Leistungsanforderungen der Benutzer entspricht.

Unser Expertenteam entwirft und entwickelt wiederverwendbare EEG-Elektroden unter Berücksichtigung eines möglichst sicheren Designs. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in diesem Bereich bieten wir Ihnen die beste Lösung, die Sie benötigen.

Wenn Sie an unseren wiederverwendbaren EEG-Elektroden und Dienstleistungen interessiert sind, können Sie uns eine E-Mail schicken oder uns über unsere Vertriebspartner anrufen.

Wiederverwendbare EEG-Elektroden: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Ich weiß, dass Sie gerne mehr über wiederverwendbare EEG-Elektroden erfahren möchten.

Oder Sie möchten wiederverwendbare EEG-Elektroden kaufen.

Deshalb erfahren Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie über wiederverwendbare EEG-Elektroden wissen müssen.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

1. Was sind wiederverwendbare EEG-Elektroden?

Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind kleine Elektroden, die näher an der Haut platziert werden können, insbesondere in Bereichen mit viel Haar.

Sie können entweder mit Hauben oder Haarbändern verwendet werden und sind auf lange Sicht relativ günstig, da sie mehrfach verwendet werden können.

 Wiederverwendbare EEG-Elektroden

Wiederverwendbare EEG-Elektroden

2. Was sind die Merkmale von wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Zu den Merkmalen der wiederverwendbaren EEG-Elektroden gehören:

  • Sie haben einzigartige, vielseitige, berührungssichere Anschlüsse.
  • Leichte oder verwicklungsfreie Leitungen, die Litzen enthalten, um eine zusätzliche Festigkeit zu gewährleisten.
  • Kompatibel mit Dampf- und EtO-Sterilisationsfunktionen.
  • Sie sind in 10 verschiedenen Drahtfarben erhältlich: rot, braun, orange, grün, gelb, violett, blau, hellbraun, weiß und grau.
  • Wiederverwendbare EEG-Elektroden mit einem Goldbecher haben eine schwere 24-karätige Goldplatte, die brüniert ist, um die Glätte zu gewährleisten.
  • Bei wiederverwendbaren EEG-Elektroden aus Silber werden die Schalen aus reinem Silber hergestellt und zur Glättung poliert.
  • Bohrung im Schaft, die das Einführen der vollen Leitungsdrähte ermöglicht, um eine maximale elektrische und mechanische Verbindung zu erreichen.
  • Sie sind doppelt belastet, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und das Eindringen von Flüssigkeit zu verhindern, damit die Reinheit erhalten bleibt.
  • Der Leitungsdraht der wiederverwendbaren EEG-Elektroden besteht aus 7 knickfreien Litzen aus versilberter Kupferlegierung, um eine maximale Festigkeit zu erreichen.
  • Das Isolationsmaterial von wiederverwendbaren EEG-Elektroden besteht aus Teflon, einem hochflexiblen Material, oder aus extrem geschmeidigem Silikon, das verhedderungsfrei ist und das Eindringen von Flüssigkeit verhindert.

3. Wie sollten wiederverwendbare EEG-Elektroden desinfiziert oder gereinigt werden?

Bei der Verwendung von wiederverwendbaren EEG-Elektroden wird empfohlen, vor der nächsten Verwendung ein hohes Maß an Desinfektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie für den Zweck geeignet sind.

Es wird empfohlen, das folgende Protokoll zu verwenden, um sicherzustellen, dass wiederverwendbare EEG-Elektroden desinfiziert oder gereinigt werden:

Reinigung

Wiederverwendbare EEG Elektroden müssen nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, bevor sie desinfiziert werden

Das Verfahren zur Reinigung wiederverwendbarer EEG-Elektroden umfasst die folgenden Schritte:

  • Wischen Sie die Tasse sofort nach Gebrauch mit einem weichen Tuch ab, das in lauwarmes Wasser von etwa 43 Grad Celsius getaucht ist.
  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um Fremdkörper auf den wiederverwendbaren EEG-Elektroden zu entfernen, einschließlich Klebstoffe, Gel und Elektrodenpaste.
  • Falls erforderlich, können Sie eine weiche und saubere Bürste verwenden, um durch sanfte Reibung Fremdkörper zu entfernen.

Vermeiden Sie es, übermäßigen Druck auszuüben, da dadurch der Becher aus dem Anschlusskabel oder der Feder brechen oder sogar die Anschlusskabel gedehnt und die internen Drähte gebrochen werden können, wodurch die Elektroden beschädigt werden.

  • Nachdem Sie die wiederverwendbaren EEG-Elektroden abgewischt haben, spülen Sie sie in lauwarmem Wasser ab, um eine Gerinnung zu verhindern und die Beseitigung von Eiweißstoffen zu unterstützen.
  • Anschließend sollten Sie die wiederverwendbare EEG-Elektrode sorgfältig untersuchen, um sich zu vergewissern, dass die Kontamination vollständig beseitigt ist.

Desinfektion

Nachdem die wiederverwendbare EEG-Elektrode gereinigt wurde, kann sie mit 70%igem Ethanol desinfiziert werden. Sie sollten die Schale, den Ohrclip und das Kabel der wiederverwendbaren Elektrode kurz für etwa 5 bis 15 Minuten in Ethanol tauchen.

Wischen Sie sie dann mit einem weichen, in die Desinfektionslösung getauchten Tuch ab.

Achten Sie immer darauf, dass der berührungssichere EEG-Stecker niemals in das Desinfektionsmittel getaucht wird, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.

Trocknen

Nachdem Sie die wiederverwendbaren EEG-Elektroden gereinigt und desinfiziert haben, sollten Sie sie mit einem sauberen und reinen Tuch abtrocknen, um Desinfektionslösung oder Wasser zu entfernen.

Sterilisation

Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind nicht so konzipiert, dass sie einer Sterilisation standhalten, und daher sollte eine solche Sterilisation unbedingt vermieden werden.

Der Grund dafür ist, dass die wiederverwendbaren EEG-Elektroden beschädigt werden können, wenn sie aufgesetzt werden.

Inspektion

Sie sollten die wiederverwendbare EEG-Elektrode vor jedem Gebrauch einer Sichtprüfung unterziehen, um festzustellen, ob eine Verschlechterung oder übermäßige Abnutzung vorliegt.

Falls der Stecker, das Kabel, die Feder oder die Schale eine Verfärbung, einen Bruch, einen unnatürlichen Winkel oder eine beschädigte Drahtisolierung aufweist, sollten Sie die wiederverwendbare EEG-Elektrode gemäß den Vorschriften des Krankenhauses für die Entsorgung medizinischer Abfälle entsorgen.

4. Können Hersteller maßgeschneiderte wiederverwendbare EEG-Elektroden liefern?

Ja, wenn Sie Ihre wiederverwendbaren EEG-Elektroden individuell anpassen möchten, können die Hersteller sie unter Umständen nach Ihren Vorgaben anfertigen.

Dies hängt auch von der Konstruktion der wiederverwendbaren EEG-Elektroden ab, die Sie benötigen, davon, ob der Hersteller sie selbst herstellt, und von anderen zu beachtenden Vorschriften.

individuell angefertigte wiederverwendbare EEG-Elektroden

speziell angefertigte wiederverwendbare EEG-Elektroden

5. Welche Arten von Anschlüssen haben wiederverwendbare EEG-Elektroden?

Einige der Arten von Anschlüssen, die wiederverwendbare EEG-Elektroden haben, sind:

  • Berührungssichere Steckverbinder: die meisten fallen unter die Norm DIN 42802-1
  • Kunststoff-Verbinder
  • Versenkte Stiftleisten
  • EEG-Anschlüsse
  • EMG-Anschlüsse

6. Was ist der Verwendungszweck von wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Die bestimmungsgemäße Verwendung von wiederverwendbaren EEG-Elektroden bringt es mit sich:

  • Sie sind für den nicht-invasiven Einsatz mit DIN 42802-kompatiblen Überwachungs- und Aufzeichnungsgeräten in der Elektromyographie, Elektroenzephalographie und bei Untersuchungen des evozierten Potenzials vorgesehen.
  • Es wird empfohlen, dass die Vorbereitung und Anbringung von wiederverwendbaren EEG-Elektroden von einer qualifizierten medizinischen Fachkraft durchgeführt wird.
  • Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind nur für die Verwendung auf intakter Haut vorgesehen. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht verwenden, wenn Sie den Verdacht auf eine Hautinfektion haben, um eine Kreuzkontamination bei Patienten zu vermeiden.
  • Verwenden Sie keine wiederverwendbaren EEG-Elektroden für irgendeine Art von Stimulation, da sie die Haut beschädigen können.

7. Wie sollten wiederverwendbare EEG-Elektroden gelagert und transportiert werden?

Einige der Tipps für die Lagerung und den Transport von wiederverwendbaren EWEG-Elektroden sind:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die wiederverwendbare EEG-Elektrode während des Transports und der Lagerung vor Schäden schützen.
  • Achten Sie darauf, dass die Kabel der wiederverwendbaren EEG-Elektrode bei Nichtgebrauch locker aufgewickelt sind und bei Raumtemperatur gelagert werden.
  • Vermeiden Sie es, die Kabel der wiederverwendbaren EEG-Elektrode um das Gehäuse des Geräts zu wickeln, um die internen Drähte vor Beschädigungen zu schützen.
  • Wenn Sie die wiederverwendbaren EEG-Elektroden außerhalb ihres Haupteinsatzgebietes transportieren, achten Sie darauf, dass Sie sie in wiederverschließbaren Plastikbeuteln verpacken, um sie vor Beschädigung oder Verunreinigung zu schützen.

8. Was sind die Vorteile von wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Zu den Vorteilen von wiederverwendbaren EEG-Elektroden gehören:

  • Sie haben ein klares und zuverlässiges Signal.
  • Sie verfügen über eine kurze Verbindung zwischen Saugnapf und Kabel, was das Risiko des Anhebens verringert.
  • Sie bieten dem Patienten mit ihrer flachen Scheibe und den flexiblen, weichen und verwicklungssicheren Zuleitungsdrähten einen optimalen Komfort.
  • Optimiertes Design des Anschlusses, um ein einfaches Herausziehen und Einsetzen des Stoffauflaufs zu gewährleisten.
  • Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind dank der wasserdichten Konstruktion, die dafür sorgt, dass die Drähte an Ort und Stelle verstärkt werden, nicht so leicht zu beschädigen.
  • Dank der verstärkten Anschlussdrähte und der wasserdichten Konstruktion hat es eine lange Lebensdauer.

9. Welche Varianten von wiederverwendbaren EEG-Elektroden sind erhältlich?

Einige der verfügbaren Varianten von wiederverwendbaren EEG-Elektroden sind:

Materialien Bechergröße Becherhöhe Drahtlänge
Versilbert (Ag) 10 mm 3.1 mm 1 m
Versilbert (Ag) 10 mm 3.1 mm 1.5 m
Versilbert (Ag) 10 mm 3.1 mm 2.0 m
Versilbert (Ag) 10 mm 3.1 mm 2.5 m
Versilbert (Ag) 6 mm 1.7 mm 1 m
Versilbert (Ag) 6 mm 1.7 mm 1.5 m
Versilbert (Ag) 6 mm 1.7 mm 2 m
Vergoldet (Au) 10 mm 3.1 mm 1 m
Vergoldet (Au) 10 mm 3.1 mm 1.5 m
Vergoldet (Au) 10 mm 3.1 mm 2.0 m
Vergoldet (Au) 10 mm 3.1 mm 2.5 m
Vergoldet (Au) 6 mm 1.7 mm 1 m
Vergoldet (Au) 6 mm 1.7 mm 1.5 m
Vergoldet (Au) 6 mm 1.7 mm 2 m

10. Wie wirkt sich die Druckanwendung bei wiederverwendbaren EEG-Elektroden auf die EDA aus?

Falls Sie wiederverwendbare Elektroden verwenden, ist es wichtig, dass Sie diese nicht zu fest anziehen, da sonst Gefäße verschlossen werden könnten.

Stellen Sie sicher, dass es gerade fest genug eingestellt ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und den Patienten an Ort und Stelle zu halten, um Bewegungen während des Eingriffs zu verhindern.

11. Können wiederverwendbare EEG-Elektroden von mehr als einem Patienten verwendet werden?

Wiederverwendbare EEG-Elektroden werden für die Verwendung bei mehr als einem Patienten empfohlen, sobald sie gut desinfiziert wurden, um eine Kreuzkontamination bei den Patienten zu vermeiden.

Sie sind auch für die Wiederverwendung konzipiert, wenn die Haut ordnungsgemäß gepflegt wird, da das Risiko einer Kontamination mit jeder Anwendung steigt.

12. Welche Materialien werden zur Herstellung wiederverwendbarer EEG-Elektroden verwendet?

Einige der Materialien, die zur Herstellung wiederverwendbarer EEG-Elektroden verwendet werden, sind:

  • Zinn
  • Silber
  • Gold

13. Wie sind wiederverwendbare EEG-Elektroden im Vergleich zu einmaligen EEG-Elektroden?

Wiederverwendbare EEG-Elektroden unterscheiden sich von Einweg-EEG-Elektroden in folgenden Punkten:

Einmal-EEG-Elektroden

Sie sind weit verbreitet, weil sie sich leicht und schnell anbringen lassen.

Sie werden in der Regel an ein Kabel angeschlossen, das dann mit einem Aufnahmegerät verbunden wird.

Sie sind relativ erschwinglich und haben in der Regel die Form einer flexiblen, klebrigen Scheibe. Sie haben einen zentralen Schnapper, der aus Silberchlorid hergestellt ist, und einige von ihnen haben ein halbflüssiges Gel um den Schnapperbereich herum, um eine effiziente Leitung der Impulse zu den Geräteleitungen zu gewährleisten.

Einmal-EEG-Elektroden

Einmal-EEG-Elektroden

Ihr größter Nachteil ist, dass sie sehr groß sind, was dazu führen kann, dass sie in Regionen mit vielen Haaren weniger gut haften.

Einige einmalige EEG-Elektroden verwenden Salzwasser oder Kochsalzlösung anstelle von Gel, und sie werden in der Regel mit einer Haube oder einem Stirnband durch Klammern oder Einrasten befestigt.

Wiederverwendbare EEG-Elektroden

Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind nicht so groß wie einmalige EEG-Elektroden, was den Vorteil hat, dass sie in Bereichen mit vielen Haaren näher an der Haut angebracht werden können.

Die Scheiben oder wiederverwendbaren EEG-Elektroden können aus Gold, Zinn und Silber hergestellt werden, da sie alle gut leitfähig sind.

Sie können entweder mit Stirnbändern oder mit Hauben verwendet werden und müssen nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt werden. Wiederverwendbare EEG-Elektroden sind in der Regel teurer als Einweg-Elektroden, obwohl sich die Kosten über einen bestimmten Zeitraum ausgleichen.

wiederverwendbare EEG-Elektroden

wiederverwendbare EEG-Elektroden

14. Beeinflusst der Abstand zwischen der wiederverwendbaren Arbeitselektrode und anderen Elektroden den Impedanzwert bei EEG-Aufzeichnungen?

Ja, der Abstand zwischen der wiederverwendbaren Arbeitselektrode und anderen Elektroden beeinflusst den Impedanzwert der EEG-Aufzeichnung mit einer Abweichung von 5 bis 20 %.

Es ist wichtig zu beachten, dass Faktoren wie die Größe der Stichprobe und die Eintauchzeit diese Ergebnisse ebenfalls beeinflussen können.

15. Welche Eigenschaften von wiederverwendbaren EEG-Elektroden helfen bei der Verbesserung von Biopotentialaufzeichnungen?

Zu den Merkmalen des wiederverwendbaren EEG, die zur Verbesserung der Biopotentialaufzeichnungen beitragen, gehören:

  • Gesintert, um die Elektrodenkontaktfläche zu vergrößern.
  • Nicht polarisierbar.
  • Es muss nicht gechlort werden.
  • Wiederverwendbar durch Resurfacing
  • Der Elektrodengel-Hohlraum reduziert Artefakte, die durch die Bewegung der wiederverwendbaren EEG-Elektroden entstehen, und verringert so das Austrocknen des Elektrolyten bei Langzeitaufzeichnungen.
  • Verfügt über eine hohe Stabilität der Aufzeichnungen für Gleichstrom, insbesondere bei Verwendung zusammen mit Chlorsalz-Gelelektrolyt.

16. Welche Faktoren sind bei der Auswahl von wiederverwendbaren EEG-Elektroden zu berücksichtigen?

Einige der Faktoren, die bei der Auswahl wiederverwendbarer EEG-Elektroden zu berücksichtigen sind, sind:

  • Überprüfen Sie alle Produktbewertungen auf Google, indem Sie die Suchleiste, wie dies wird Ihnen eine anschauliche Beschreibung aller Elektroden zur Verfügung, so dass Sie die Fähigkeit, die am besten geeignete ein wählen.
  • Beachten Sie die Drahtspezifikationen der wiederverwendbaren EEG-Elektroden, die Sie möglicherweise verwenden möchten.
  • Ermitteln Sie die Funktion, die Sie möchten wiederverwendbare EEG-Elektroden, die Sie benötigen, um das richtige Produkt zu wählen.
  • Beachten Sie die Größe der wiederverwendbaren EEG-Elektroden, die Sie benötigen, da sie in verschiedenen Größen erhältlich sind.

17. Wie lange halten wiederverwendbare EEG-Elektroden?

Wiederverwendbare EEG-Elektroden haben in der Regel eine Lebensdauer von 1 bis 3 Jahren, obwohl einige Kunden sie sogar bis zu 8 Jahren verwenden.

Es ist wichtig zu beachten, dass es Faktoren gibt, die zur Verkürzung der Lebensdauer von wiederverwendbaren EEG-Elektroden beitragen können, wie z. B:

  • Verwendung von heißen und alkalischen Proben
  • Lagerung der wiederverwendbaren EEG-Elektroden unter unerwünschten Bedingungen
  • Überdruck des Elektrolyten
  • Angriffe auf wiederverwendbare EEG-Elektroden durch Chemikalien

18. Wie wirkt sich die Temperatur auf den PH-Wert der Probe aus, wenn wiederverwendbare EEG-Elektroden verwendet werden?

Der pH-Wert einer gegebenen Probe neigt dazu, bei Temperaturänderungen zu schwanken. Es handelt sich eher um einen chemischen Effekt, der von der jeweiligen Probenart abhängig ist.

Es ist nicht möglich, diesen Einfluss zu kompensieren, da nur der tatsächliche pH-Wert und die aktuelle Temperatur angezeigt werden.

Es wird daher empfohlen, nur pH-Werte zu vergleichen, die bei der gleichen Temperatur bestimmt wurden.

19. Welche Möglichkeiten der Temperaturkompensation gibt es bei der Messung der Leitfähigkeit von wiederverwendbaren EEG-Elektroden?

Die Messung der Leitfähigkeit hängt in der Regel stark von der Temperatur ab und hat eine Schwankungsbreite von etwa 2 % pro Grad Celsius.

Die Ergebnisse werden nur verglichen, wenn die Temperatur aller Proben gleich ist oder wenn sich der Wert auf eine bestimmte Referenztemperatur bezieht.

Die am häufigsten verwendete Methode ist die lineare Kompensation, wobei der Bediener entweder 20 Grad Celsius oder 25 Grad Celsius als Referenztemperatur wählen muss.

Die Differenz zwischen der Referenztemperatur und der gemessenen Temperatur wird dann mit einem Kompensationsfaktor multipliziert, der als Alpha oder Einheit %/Grad Celsius bezeichnet wird.

Der Wert der Leitfähigkeit wird dann anhand des oben ermittelten Prozentsatzes gemessen.

Bei der Messung der Leitfähigkeit ist es wichtig, die richtige Temperaturkompensation und den linearen Kompensationskoeffizienten alpha für jede Probe zu bestimmen.

In the approximation, the dependence on temperature is assumed to be linear. Für Standardproben wird der Faktor Alpha auf 2,00 Grad Celsius eingestellt.

20. Wie lange sollten Lösungen, die in wiederverwendbaren EEG-Elektroden verwendet werden, nach dem Öffnen der Flasche verwendet werden?

Die Hersteller garantieren in der Regel, dass die in wiederverwendbaren EEG-Elektroden verwendeten Lösungen, die geöffnet wurden, ihren Spezifikationen entsprechen, solange sie unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.

Sie geben lediglich Tipps zur Aufbewahrung der Flaschen, um sicherzustellen, dass sie frisch und gebrauchsfertig bleiben und genaue Ergebnisse liefern.

21. Sind wiederverwendbare EEG-Elektroden hypoallergen?

Ja, wiederverwendbare EEG-Elektroden sind hypoallergisch.

22. Können wiederverwendbare EEG-Elektroden bei MRT-Untersuchungen verwendet werden?

Es gibt keine Studien, die die Verwendung von wiederverwendbaren EEG-Elektroden bei MRT-Verfahren unterstützen.

23. Warum stellt 3M wiederverwendbare EEG-Elektroden keine Elektroden mit versetztem Bolzen her?

Einige der Gründe, warum die wiederverwendbaren EEG-Elektroden von 3M keine Elektroden mit versetztem Bolzen herstellen, sind:

  • Der Offset-Bolzen wurde ursprünglich so hergestellt, dass das feuchte Gel-Element des Ableitungselements der wiederverwendbaren EEG-Elektroden beim Anbringen des Druckknopfes nicht unter den Hautkleber gedrückt wird.
  • Dies führte in der Regel zu vermehrten Artefakten und schlechter Hauthaftung.
  • Später stellte sich heraus, dass es vorteilhaft war, wenn der Stecker ein Bolzen war und die wiederverwendbare EEG-Elektrode über einem knöchernen Bereich positioniert wurde, was ein wenig Unbehagen verursachte.
  • Allerdings erzeugt der Bereich, der an den versetzten Bolzen angelenkt war, bei Biegung ein elektrisches Rauschen, was zu Störungen der richtigen Aufnahme führen könnte.
  • Außerdem ist der bevorzugte Steckverbinder kein Druckknopf mehr, sondern eine Quetschklemme.

Der Grund dafür ist, dass die Verbindung sicher hergestellt werden kann, ohne dass ein Druck nach unten auf den Patienten ausgeübt wird.

Dadurch werden der marginale Vorteil und der Preis eines versetzten Flachsteckers zunichte gemacht.

Weitere Ressourcen;

EEG-Kappen

Video-Endoskop

Videolaryngoskop

Kontaktieren Sie uns jetzt für alle Ihre wiederverwendbaren EEG-Elektroden.

Get Our Best Quotation
Scroll to Top