BESDATA Reinsilber-Gussschalenelektroden

BESDATA Reinsilberguss-Elektroden sind für Routine-EEG-Untersuchungen, Schlafüberwachung und PSG-Diagnosen konzipiert. BESDATA Gussbecherelektroden werden aus hochwertigem medizinischem TPU, Bleidraht und Kevlar-verstärktem Kerndraht hergestellt.

Der 1,5-mm-DIN-Stecker (Din42802) ist berührungssicher. BESDATA Becherelektroden bestehen zu 99,9% aus reinem Silber. Diese Elektroden bieten ein rauscharmes und widerstandsarmes Qualitätssignal.

BESDATA Reinsilber-Gießschalenelektroden Vorteile

  • Spezieller, wasserdichter, doppellagiger Schutzschlauch zwischen dem Becher und dem Kabel.
  • Spezielle Schale und Schwanz Design sicher auf der Kopfhaut.
  • 9 % reines Silbersubstrat.
  • Keine Potentialdrift; geringer DC-Offset; niedrige Impedanz.
  • TPU-Kabel in medizinischer Qualität mit Kevlar-verstärktem Drahtkern für lange Haltbarkeit.
  • Länge und Farbe des Kabels sind anpassbar.
Material des Bechers Reines Silber
Becherdurchmesser 10mm
Verfahren zum Formen von Bechern Gegossen
REACH- und RoHS-konform JAWOHL
Bleidrahtkern Verzinntes Kupfer mit Kevlar
Isolierung der Zuleitungsdrähte TPU
Farbe des Anschlusskabels 10 Farbe
Verbinder DIN42802 (1,5-DIN-Anschluss)
Paket 10/Packung oder individuell
Bestellnummer Länge des Kabels
E031010 1.0m
E031015 1.5m
E031020 2.0m
E031025 2.5m
E031030 3.0m

Gestanzte und gegossene EEG-Schalen Elektroden

Alle BESDATA EEG-Schalen werden in 2 verschiedenen Verfahren hergestellt. Die geprägten EEG-Schalen werden aus 99,9 % reinem Silber hergestellt. Die Bleche werden im Kaltschneideverfahren bearbeitet. Die andere Möglichkeit ist das Gießen von EEG-Schalen aus Rohmaterial, das zu 99,9 % aus reinem Silber besteht, in Barren oder Knüppeln, die dann erhitzt, geschmolzen und gegossen werden.

Speziell entwickelter doppellagiger Schrumpfschlauch

Die aus reinem Silber gegossenen BESDATA Becherelektroden verfügen über einen doppelschichtigen Schrumpfschlauch zwischen Kabel und Becher. Dadurch wird das Risiko von Korrosion und Oxidation verringert, wenn Gel oder Wasser in das Innere des Bleidrahts gelangt.

Scroll to Top