Eine neue Technologie – gesinterte AgCl-Beschichtungselektroden ——Vergleich mit AgCl-Beschichtungselektroden

AgCl neue gesinterte Überzugsschicht

Kürzlich haben wir eine neue Art von gesinterter Silber/Silberchlorid-Beschichtung entwickelt, bei der Silber/Silberchlorid-Pulver in Nanoqualität mit Klebstoffen und Verdünnungsmitteln in angemessenem Verhältnis gemischt wird. Sie könnte sich als neue Beschichtung auf der Oberfläche festsetzen. Ausgestattet mit einer hochdispersen elektrochemischen Grenzfläche kann diese Beschichtung innerhalb von 2 Minuten ein Potentialgleichgewicht mit einem Widerstand von etwa 0,1 KΩ erreichen. Und die Potenzialdrift beträgt nur 15uV innerhalb von 1 Minute. Es entspricht voll und ganz den Anforderungen der konventionellen Bioelektrizitätsmessung. Es ist perfekt geeignet für die steigende Nachfrage nach einmaligen Sensoren.

Warum haben Elektroden aus verschiedenen Materialien unterschiedliche elektrische Leistungen?

Um es offen zu sagen: Die Fähigkeit verschiedener Materialien, elektrische Signale zu verarbeiten, ist unterschiedlich. Das elektrische Signal besteht aus zwei Teilen: dem Gleichgewicht zwischen der Elektrode und der Lösung und der Verarbeitung der externen Signale.

Ein elektrisches Signal (z. B. Epilepsie, Schlaganfall) kommt aus der Lösung, und die Elektrode muss das Ionensignal in der Lösung in ein elektronisches Signal umwandeln, das von dem Endgerät empfangen werden kann. Es gibt eine Schnittstelle zwischen Ionen und Elektronen.

Wenn plötzlich ein großes Stromsignal auftritt oder zu viele Signale anfallen, die die Verarbeitungskapazität der Elektrode übersteigen, sammeln sich die elektrischen Signale in der Grenzfläche an, was wir gemeinhin als Polarisation bezeichnen.

Die Verarbeitungskapazität der verschiedenen Materialien ist unterschiedlich, einige sind schnell, andere langsam. Unter ihnen ist gesintertes Silber/Silberchlorid das beste Material.

Tallgrena, S. Vanhataloa,b, K. Kailua, J. Voipioa,*Clinical Neurophysiology 116 (2005) 799-806 Bewertung handelsüblicher Elektroden und Gele für die Aufzeichnung langsamer EEG-Potenziale.

Wenn die Elektrode das erste Mal mit der Lösung in Berührung kommt, muss sie das Ionisationsgleichgewicht an der Grenzfläche zwischen Elektrode und Lösung erreichen. Im Allgemeinen dauert es etwa 30 Minuten, bis sich dieser Prozess stabilisiert.

Wir können eine Aktivierungsmethode verwenden, damit die Elektrode die Waage im Voraus erreicht, so dass die Zeit für das Gleichgewicht an der Schnittstelle zwischen Elektrode und Lösung während der Verwendung beschleunigt werden kann. Allerdings kehrt die Elektrode während der Lagerungszeit langsam in ihren ursprünglichen Zustand zurück, und es dauert noch eine Weile, bis sie nach dem Kontakt mit der Lösung das beste Ionisierungsgleichgewicht erreicht hat (es ist festzustellen, dass fast alle auf dem Markt befindlichen Methoden zur Messung der Leistung der Elektrode zwanzig oder dreißig Minuten später eingesetzt werden).

Die gesinterte AgCl-Elektrode weist auf REM-Bildern eine mikroporöse Struktur auf, die die Verarbeitungskapazität von elektrischen Signalen erheblich steigert, nicht nur die Silberchlorid-Beschichtung.

Mikrostruktur der gesinterten AgCl-Elektrode

(Mikrostruktur unter dem Elektronenmikroskop einer gesinterten Elektrode aus Silber/Silberchloridpulver)

Theoretisch muss auch die gesinterte AgCl-Elektrode ein Elektroden-Lösungs-Gleichgewicht erreichen. Selbst wenn sie unausgeglichen ist, reicht das bei der Verarbeitung von elektrischen Routinesignalen aus, und nach dem Ausgleich wird sie besser sein. Es wird in der Regel für die wissenschaftliche Forschung mit hohen Anforderungen an die Signalqualität eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gesinterten AgCl-Beschichtungselektroden und die alten beschichteten AgCl-Elektroden grundlegende Änderungen in Bezug auf die Elektrodenmaterialien aufweisen. Es eignet sich für den hochwertigen Bedarf an Einmal-Sensoren, die die gleiche Signalqualität wie gesintertes AgCl benötigen, aber nur begrenzte Kontrolle über die Materialkosten haben.

Nach oben scrollen