BD-DVS Einweg-Videointubationsmandrin
Das Einweg-Videointubationsstilett BD-DVS ähnelt dem Laryngoskop, das die Freilegung der Glottis beim Intubieren des Trachealtubus verbessert. Durch den direkten Blick auf die Glottis oder den Trachealring wird der Intubationsvorgang genauer.
Unser Intubationsstilett hilft, eine gewaltsame Freilegung der Glottis und wiederholte blinde Intubation zu vermeiden, wodurch Schäden an Mund, Rachen und Zähnen reduziert werden.
Vorteile des BD-DVS Einweg-Videointubationsstiletts
- Keine Sterilisation erforderlich; keine Kreuzkontamination.
- Geeignet für die orale und nasale Intubation.
- Formbares Mandrin, das sich an alle anatomischen Merkmale anpasst und Traumata minimiert.
- Hochauflösende CMOS-Kamera mit Anti-Fog-Technologie.
- 1280*720 (RGB) hochauflösender Monitor.
- IPS-Bildschirm mit einem Betrachtungswinkel von > 80°.
- HDMI-Ausgang für Video-/Bildanzeige.
- Kosteneffizient.
- Führen Sie direkt die tracheale Intubation.
- Auch bei eingeschränkter Mundöffnung ist die Stimmritze gut sichtbar.
- Die Intubationserfolgsrate ist hoch.
- Die Schwierigkeit der Intubation wird reduziert.
- Bildschirmerfassungs- und Aufzeichnungsfunktionen für Unterricht und Schulung.
- Details Verkleinern
- Spezifikation
- Größe der Spatel-Parameter
- Klinische Verwendung
BD-DVS Einweg-Videointubationsmandrin
BESDATA Einweg-Videointubationsstilett ist ein All-in-One-System mit einem Display, das verschiedene Intubationswerkzeuge unterstützt. Das Intubationsmandrin ist bequem zu tragen, zusammenzubauen und zu entladen. Es ist flexibel und hat einen Anschluss für alle BESDATA Intubationsgeräte. Es kann jederzeit in den Trachealtubus eingeführt werden, um die Situation im Inneren zu beobachten, die Verschiebung des Tubus rechtzeitig zu finden und das Sekret aus dem Tubus zu entfernen.


Klinische Anwendungen der Videointubation Stylet
Unser Video-Intubationsstilett kann verwendet werden, um sicher zu intubieren:
- Patienten mit einem höheren Kehlkopf und einer unsichtbaren Stimmritze
- Patienten mit eingeschränkter Zervikalbewegung
- Patienten mit einem kleinen Kiefer
- Patienten mit eingeschränkter Mundöffnung
- Patienten mit schweren Zahndefekten
- Patienten mit Herzinsuffizienz und einer Wirbelsäulendeformität, die nicht in Rückenlage liegen können
- Patienten, die nicht mit direkter Laryngoskopie intubiert werden können
- Patienten mit normalen Atemwegen
Klinische Indikationen für Videostilette
Patienten mit höherem Kehlkopf und unsichtbarer Stimmritze
Patienten mit eingeschränkter Zervikalbewegung
Patienten mit kleinem Kiefer
Patienten mit eingeschränkter Mundöffnung
Patienten mit schweren Zahndefekten
Patienten mit Herzinsuffizienz und Wirbelsäulendeformität, die nicht auf dem Rücken liegen können
Patienten mit Schwierigkeiten bei der Intubation mit direkter Laryngoskopie
Patienten mit normalen Atemwegen
